Unternehmens-Check
UNTERNEHMENS-CHECK 2021 BESTANDEN
Gemäß der aktuellen Auswertung des fortlaufenden Screenings für den „UNTERNEHMENS-CHECK 2021“ gehört Ihr Unternehmen zu jenen Top-Unternehmen, die die Kriterien für einen zeitgemäßen Kundenservice abbilden.
Unabhängiges Screening
Über ein unabhängiges Verfahren führt der TopDog Original Award für die Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein fortlaufendes Screening zum Kundenservice durch. Relevante Kriterien sind dabei eine kundenorientierte Website, eine positive Außendarstellung und die Empfehlung durch Dritte. Das Screening erfolgt nach einer geprüften Methode, bei der ausschließlich öffentlich frei zugängliche Daten ausgewertet werden.
Bundesweite Initiative
Der TopDog Original Award führt nicht nur ein fortlaufendes Screening aller deutschen Unternehmen durch, sondern hat gleichzeitig die Initiative zur Verbesserung des Kundenservices ins Leben gerufen. Dabei erhalten Unternehmen über das unabhängige, neutrale und objektive Verfahren die Möglichkeit, mit dem TopDog Original Award Prädikat ausgezeichnet zu werden.
Fragestellung & Ergebnisse
Über ein systematisches Verfahren werden seit einigen Monaten sukzessive die Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem fortlaufenden Screening „gecheckt“. Die Prämisse dieses „Unternehmens-Checks“ fokussiert sich auf die Fragestellung: Wie zeitgemäß begegnen die Unternehmen den heutigen Herausforderungen in puncto Kundenservice und -kommunikation?
Für das Screening werden ausschließlich Daten verwendet, die öffentlich frei zugänglich sind. Für die Auswertung kommen die Kriterien a) positive Außendarstellung, b) Kundenorientiere Webseite und c) Empfehlung durch Dritte zum Tragen.
Positive Ergebnisse des „UNTERNEHMENS-CHECKS“ werden gegenüber den Unternehmen kommuniziert.

Objektivität:
Objektivität ist dann gegeben, wenn ein Untersuchungsergebnis in Durchführung, Auswertung und Interpretation vom Untersuchungsleiter nicht beeinflusst wird, oder mehr noch, wenn mehrere unabhängige Experten gleiche Ergebnisse erzielen.
Reliabilität
Unter Reliabilität versteht man die Zuverlässigkeit einer Messungsmethode. Eine Untersuchung wird dann als reliabel bezeichnet, wenn es bei einer Wiederholung der Messung unter denselben Bedingungen und an denselben Gegenständen zu demselben Ergebnis kommt.
Validität
Die Validität (Gültigkeit) gibt die Eignung eines Messungsverfahrens oder einer Frage bezüglich ihrer Zielsetzung an. Eine Messung oder Befragung ist valide, wenn die erhobenen Werte geeignete Kennzahlen für die zu untersuchende Fragestellung liefern. Die Überprüfung der Gültigkeit wird mithilfe der Korrelation mit einem Außenkriterium vorgenommen.